Digitale Provinz

  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Blog

Toggle Menü
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Portfolio
  • Podcast
  • TeamToggle child menu
    • Kontakt
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
Zeigt Magdeburgs Innenstadt
Posted in: Blogbeiträge

„Es braucht Konzepte für Magdeburg!“

Posted on 15. November 201915. November 2019 Tagged: Bürgerbeteiligung, digitale Behörden, Digitalisierung, Magdeburg, Sachsen-Anhalt

Es braucht Konzepte, um Städte wie Magdeburg wieder attraktiver und bürgernah zu machen. Dabei hilft auch die Digitalisierung. Ein Gastkommentar von Daniel Krüger.

mehr
Zeigt Speichermedien-Sammlung
Posted in: Blogbeiträge

5 Dinge, die wir aufgrund der Digitalisierung in 5 Jahren nicht mehr brauchen

Posted on 14. November 201914. November 2019 Tagged: bargeldlose Zahlungsmethoden, digitale Krankenakte, Digitalisierung, E-Governance, E-Signature, Smart Lock

Digitalisierung sei dank – Diese fünf Dinge brauchen wir in fünf Jahren nicht mehr.

mehr
Hasborn-Dautweiler Ansicht von oben
Posted in: Blogbeiträge

Die DorfApp von Hasborn-Dautweiler

Posted on 12. November 201915. Juli 2020 Tagged: App, digitale Dörfer, DorfApp, Saarland

Digitaler Wandel braucht aktive Menschen, die sich für ihre Region stark machen. So wie in Hasborn-Dautweiler, einem Dorf im Saarland.

mehr
Zeigt Banner des Barcamp Wittenberge digital und kreativ auf dem Land
Posted in: Blogbeiträge

Event of the day – BarCamp Wittenberge 30. Nov. 2019

Posted on 8. November 20198. November 2019 Tagged: barcamp, coliving, coworking, summer of pioneers, themenkonferenz, wittenberge

Es tut sich was auf dem Land! Beim BarCamp in Wittenberge am 30. November 2019 treffen digitale Pioniere und Vertreter aus Wirtschaft und Politik zusammen.

mehr
Zeigt Fabmobil im ländlichen Raum
Posted in: Blogbeiträge

Das Fabmobil

Posted on 7. November 2019 Tagged: Digitallabor, Fabmobil, kreative Technologien, Kreativlabor, Kulturlabor, Oberlausitz, Sachsen

Das Fabmobil ist ein fahrendes Digitallabor für die Oberlausitz. Es bringt kreative Technologien dorthin, wo sie gebraucht werden: in den ländlichen Raum.

mehr
Zeigt COCONAT Workation Retreat in Klein Glien
Posted in: Blogbeiträge

Urlaub am Arbeitsplatz

Posted on 5. November 20195. November 2019 Tagged: coworking, digitaler Wandel, ländlicher Raum, new work

Aus Co-Working wird Workation, ein Cocktail aus Work und Vacation. Das ist das Konzept von COCONAT im kleinen Örtchen Klein Gien in Brandenburg…

mehr
Zeigt Brot aus der Bäckerei Möhring
Posted in: Blogbeiträge

Lebensmittelrettung meets Digitalisierung

Posted on 1. November 2019 Tagged: digitaler umweltschutz, digitaler Wandel, digitalisierung im alltag, ländlicher Raum

Weil Brote, Brötchen und Co. too good to go sind: Wie eine Meitzendorfer Bäckerei per App gegen Müllberge und Lebensmittelverschwendung vorgeht.

mehr
Besucherandrang auf der Smart Country Convention 2019
Posted in: Blogbeiträge

So war die Smart Country Convention 2019

Posted on 28. Oktober 201930. Oktober 2019 Tagged: digitale provinz, digitaler Wandel, E-Government, Smart Country Convention 2019

Die Smart Country Convention 2019 in Berlin ist DER Ort für digitale Macher in Deutschland. Lösungen und Projekte für den ländlichen Raum spielten auch in diesem Jahr eine Rolle – wenn auch nur eine kleine. Ganz anders sieht es da in unserem Partnerland Litauen aus.

mehr
Zeigt Fachwerk in der Innenstadt von Quedlinburg
Posted in: Blogbeiträge

Provinz mit Potenzial

Posted on 28. Oktober 201930. Oktober 2019 Tagged: digitale provinz, digitaler Wandel, ländlicher Raum

Digitalisierung gehört nicht nur nach Berlin, München oder Köln, sondern auch in den ländlichen Raum. Wir erklären warum und stellen unser neues Projekt Digitale Provinz vor.

mehr
Vorherige Seite Seite 1 … Seite 6 Seite 7

Archiv

  • Februar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (3)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (5)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (3)
  • Juli 2020 (5)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (5)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (4)
  • November 2019 (9)
  • Oktober 2019 (2)
Grafik zeigt die Logos des Landes Sachsen-Anhalt, der EU und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
© 2022 Digitale Provinz
Leibnizstraße 34 | 39104 Magdeburg
digitaleprovinz@korrekturnachoben.de
+49 391 55990417

Impressum | Datenschutzerklärung