In der dritten Folge von Digitale Provinz spricht Daniel Krüger mit Dr. Stephanie Arens. Sie ist Prokuristin der Südwestfalen Agentur, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den ländlichen Raum zu stärken und Dörfer, Kommunen und Gemeinden attraktiver zu gestalten. „Südwestfalens Zukunft liegt in den Dörfern“ – davon ist Frau Arens überzeugt. Die gebürtige Ostwestfälin dachte eigentlich, dass sie einmal in London, Paris oder New York landen wird. Stattdessen führte sie das Schicksal zurück in die Provinz Nordrhein-Westfalens, wo sie sich seitdem für die digitale und demografische Entwicklung, den Ausbau von Mobilitätsmaßnahmen und eine verbesserte Lebensqualität der BürgerInnen einsetzt.
Hier könnt ihr zu Themen des Podcasts stöbern:
- Südwestfalen als Region: https://de.wikipedia.org/wiki/Südwestfalen
- Was macht die Südwestfalen Agentur?: https://www.suedwestfalen-agentur.com/regionale-entwicklung/
- Was ist die Regionale 2025?:
https://www.suedwestfalen-agentur.com/regionale-2025/ - Smart Country Convention:
https://www.smartcountry.berlin/ - Südwestfalens Vision 2030: https://www.youtube.com/watch?v=kqXgHYYfVVE
Unseren Podcast veröffentlichen wir alle 14-Tage mittwochs neu auf Spotify, Deezer, Apple Podcasts und überall dort, wo es Podcasts gibt – am Besten sucht ihr direkt nach Digitale Provinz und lasst ein Abo da, um immer up-to-date zu bleiben. Unser Podcast wird außerdem auch auf unserem Blog digitale-provinz.de veröffentlicht. Dort posten wir regelmäßig spannende Artikel rund um die Digitalisierung abseits der Metropolen.
Vielen Dank für den Beitrag.
Sehe ich genau so auch hier bei mir im Westerwald mit großem Leerstand an Gewerbe und
Privat Häusern sowie Ärzte/Krankenhäuser Notstand, schlechtem ÖPNV und WLAN sowie zunehmend Ältere und keine Änderung auch Politisch nicht in Sicht.
Versuche aktuell als Digital Botschafter des Landes RLP die Digitalisierung den Leuten Schmackhaft zu machen. Eine breite Bürgerbeteiligung ist längst überfällig da Stillstand
Rückschritt.
Soweit mit freundlichen Grüßen
WoWo