Am 19. Juni 2020 fand erstmalig der bundesweite Digitaltag statt. Digitale Provinz hat zu diesem Anlass zur Virtuellen Afterhour geladen. Gemeinsam mit den digitalen Macher*innen Ute Schulze, Frederik Fischer vom KoDorf, Katja Diehl, Helmut Ramsauer von Silicon Vilstal, Katja Bröckl-Bergner und Daniel Domscheit-Berg vom Verstehbahnhof haben wir den Digitaltag 2020 am digitalen Tresen ausklingen und Revue passieren lassen. Themen des Abends waren zum Beispiel: Brauchen wir einen Digitaltag? Was ist Digitalisierung überhaupt? Was braucht es, um ALLE digital mitzunehmen? Und was lernen wir aus Corona?
Die Virtuelle Afterhour wurde am 19.6. live über Twitter und YouTube gestreamt. Bei dieser Podcastfolge handelt es sich um einen Mitschnitt des Gesprächs.
Hier kannst du zu den Themen des Podcasts stöbern:
Digitaltag 2020:
https://digitaltag.eu/
Digitale Provinz beim Digitaltag 2020:
https://digitaltag.eu/virtuelle-afterhour-mit-digitale-provinz
Initiative „Digital für alle“:
https://digitaltag.eu/digital-fuer-alle
Unseren Podcast veröffentlichen wir alle 14-Tage mittwochs neu auf Spotify, Deezer, Apple Podcasts und überall dort, wo es Podcasts gibt – am Besten suchst du direkt nach Digitale Provinz und lässt ein Abo da, um immer up-to-date zu bleiben. Unser Podcast wird außerdem auch auf unserem Blog digitale-provinz.de veröffentlicht. Dort posten wir auch regelmäßig spannende Artikel rund um die Digitalisierung abseits der Metropolen.
Folg uns auf Social Media!