Weekly #38
Wie können Kommunen Open Data nutzen? Und wo liegen die Schwierigkeiten. Darum geht es in Weekly #38. Außerdem sind wir jetzt bei den Stadtrettern vernetzt. Und es gibt einen neuen Podcast.
mehrWie können Kommunen Open Data nutzen? Und wo liegen die Schwierigkeiten. Darum geht es in Weekly #38. Außerdem sind wir jetzt bei den Stadtrettern vernetzt. Und es gibt einen neuen Podcast.
mehrSommerpause vorbei! In Weekly #37 zeigen wir, wie alten Gebäuden urbanes Leben eingehaucht wird. Und wir laden euch ein zum Macher:innen-Tag – unserem Digital-Event im Oktober!
mehrIn diesem Weekly zeigen wir, warum Digitalisierung nicht alle Probleme auf dem Land löst — aber viele! Außerdem haben wir mit Nenja Wolbers von Stiftung Digitale Chancen über den Digital Social Summit und ihr Projekt bremke.digital gesprochen.
mehrIn diesem Weekly geht es unter anderem um Bielefeld als Open Innovation City, ein Elektro-Bürgerauto als Alternative für Regionen mit schwacher Infrastruktur und einen Bauern auf TikTok.
mehrIn diesem Weekly geht es unter anderem um einen Social Media-Rekord, digitale Dorfplätze und ein besonderes Schulkonzept aus Wutöschingen.
mehrKonflikte zwischen Dorf und Stadt, die #DollyPartonChallenge und besondere Medienbildung aus Finnland: Darum geht’s in diesem Weekly.
mehrDigitaler Wandel braucht aktive Menschen, die sich für ihre Region stark machen. So wie in Hasborn-Dautweiler, einem Dorf im Saarland.
mehr