Kein Co-Working ohne Internet im Odenwald
Gastautorin Regine Glaß schreibt über eine Familie, die ihre Coworking-Vision umsetzen will, von schlechtem Internet im Odenwald und COCONAT in Brandenburg.
Gastautorin Regine Glaß schreibt über eine Familie, die ihre Coworking-Vision umsetzen will, von schlechtem Internet im Odenwald und COCONAT in Brandenburg.
Wie sieht die Zukunft unserer Arbeit aus? Welche Rolle spielt dabei Remote Work? Und wie können wir digitale Teams weltweit vernetzen? Das sind die zentralen Fragen in unserer neuen Podcastfolge. Hinter dem Mikrofon: Eimen Hamedat, StartUp-Gründer aus Aachen und Digitale Provinz-Moderatorin Susanne Klose.
Warum es wohl nur ein gezähmtes „Recht auf schnelles Internet“ für alle geben wird, erklären wir euch in Weekly #51. Außerdem: Ab Januar soll die E-Patient:innenakte starten und es gibt eine neue Bitkom-Studie zum Homeoffice. Spoiler: Alle wollen es, nur einige dürfen es.
Jubiläumsweekly! Warum Innenstädte menschenfreundlicher werden müssen und was Corona tatsächlich für Digitalisierung bedeutet – gibt’s in Weekly #50.
In Tangerhütte gibt’s das Rathaus fürs Smartphone und eine neue Studie zeigt, warum die eine Kommune digitaler scheint als die andere. All das und noch mehr in Weekly #44.
Der neue Mobilitätsatlas 202 zeigt: Das Fahrrad ist beliebt, das Auto leider immer noch. Außerdem gibt es einen politischen Schlagabtausch zum Thema Homeoffice und ein Mentoring-Programm für junge Landwirt:innen in Brandenburg – all das in Weekly #43.
Ein Festival für kreatives Denken in der Verwaltung und die Lust urbaner Familien auf das Land – darum geht es unter anderem in Weekly #40.
Unser Programm für den Macher:innen-Tag ist online! Außerdem erklären wir in Weekly #39, wie es um die digitale Verwaltung steht. Spoiler: nicht gut.
Die neue Bundeszentrale für Digitale Aufklärung, eine Plattform für legales Wildcampen, ein Frühwarnsystem für Starkregen & das Recht auf mobiles Arbeiten – all das gibt’s in Weekly #36.
In Weekly #34 berichten wir über eine Studie, die belegt, dass Homeoffice weniger stressig ist und sogar produktiver macht. Dann geht es noch um Digitalisierung & Bürgerämter – Beziehungsstatus kompliziert.