Weekly #42
In Weekly #42 vernetzen die Digitalen Landpioniere die Provinz, die Altmark startet eine Regionalumfrage und Bitkom kürt die smartesten Städte Deutschlands. Klickt euch rein!
In Weekly #42 vernetzen die Digitalen Landpioniere die Provinz, die Altmark startet eine Regionalumfrage und Bitkom kürt die smartesten Städte Deutschlands. Klickt euch rein!
Die EU will unsere Meinung hören, eGovernment kann man ab jetzt studieren und Altena wird zum Magnet für Digital-Macher:innen. All das und noch mehr gibt’s im neuen Weekly.
Wie kann ein vielfältiges Dorf aussehen? Darüber macht sich Gründerin Milena Glimbovski Gedanken. Inspiration liefern auch KoDorf-Gründer Frederik Fischer und Lasse Kroll von lab4land. Alle sind sich einig: Das Land hat Zukunft!
Die Zukunft gehört E-Auto und Rad! Sagt ein Zukunftsforscher, über den wir in Weekly #35 berichten. Außerdem zeigt sich: Es gibt ordentlich Geld für den Breitbandausbau – es bleibt aber stecken.
In Weekly #34 berichten wir über eine Studie, die belegt, dass Homeoffice weniger stressig ist und sogar produktiver macht. Dann geht es noch um Digitalisierung & Bürgerämter – Beziehungsstatus kompliziert.
In dieser Podcastfolge sitzt Frederik Fischer hinter dem Mikrofon. Als Mitgründer von KoDorf und Initiator des Summer of Pioneers spricht er über seine Visionen zu neuem Leben und Arbeiten in der Provinz und erklärt, wie so ein KoDorf genau funktioniert.
In Weekly #32 geht es um den Start des größten kommunalen Glasfasernetzes in Deutschland – in der Altmark. Und es gibt Neuigkeiten zum KoDorf in NRW!
Wir laden euch ein: Kommt zu unserer virtuellen Afterhour am Digitaltag! Außerdem geht es in Weekly #29 um die Corona-Warn-App und die Kritik aus der Politik.