Weekly #47
Ein Tool für den Digitalisierungsprozess der Verwaltungen und ein neuer Bericht vom Bund zur Lage auf dem Land – das gibt’s in Weekly #47.
Ein Tool für den Digitalisierungsprozess der Verwaltungen und ein neuer Bericht vom Bund zur Lage auf dem Land – das gibt’s in Weekly #47.
Wir waren für euch digital bei der Smart Country Convention 2020! Das und noch vieles #digitalregional mehr gibt es in Weekly #45.
Der neue Mobilitätsatlas 202 zeigt: Das Fahrrad ist beliebt, das Auto leider immer noch. Außerdem gibt es einen politischen Schlagabtausch zum Thema Homeoffice und ein Mentoring-Programm für junge Landwirt:innen in Brandenburg – all das in Weekly #43.
Aus dem Nähkästchen einer Bürgermeisterin: Sibylle Entwistle leitet seit Mai die Kleinstadt Vilsbiburg in Niederbayern und hat mit uns über smarte Verwaltung, die Zukunft der Region und den Frauenanteil im Bürgermeister:innen-Amt gesprochen.
Die EU will unsere Meinung hören, eGovernment kann man ab jetzt studieren und Altena wird zum Magnet für Digital-Macher:innen. All das und noch mehr gibt’s im neuen Weekly.
Provinz ist mehr als die klassische Einfamilienhaussiedlung, da ist sich Karin Demming sicher. Mit ihrer Plattform Bring Together vernetzt sie Menschen, die gemeinschaftlich wohnen wollen und berät zu Coliving, Coworking und neuem Leben auf dem Land.
Corbinian Kempf und sein Team haben sich mit ihrem Unternehmen Labelbird auf coole Styles aus der Provinz spezialisiert. Wie die jungen Gründer:innen zum Silicon Vilstal Erlebnisfestival kamen und welche Bedeutung der ländliche Raum für das Unternehmen hat, hört ihr in dieser Spezialfolge von Digitale Provinz.
Ein Festival für kreatives Denken in der Verwaltung und die Lust urbaner Familien auf das Land – darum geht es unter anderem in Weekly #40.
Stefan Müller-Schleipen sagt selbst, dass er die Innenstädte nicht retten will. Sondern, dass er Kommunen zuhören will. Das macht er mit seiner Initiative „Die Stadtretter“. Was es genau damit auf sich hat, verrät er in unserer neuen Podcastfolge.
Wie können Kommunen Open Data nutzen? Und wo liegen die Schwierigkeiten. Darum geht es in Weekly #38. Außerdem sind wir jetzt bei den Stadtrettern vernetzt. Und es gibt einen neuen Podcast.