Weekly #46
Berlin und Brandenburg könnten zusammen DER neue Digitalisierung-Hub Europas sein. Außerdem zeigen wir, wie Bonn dank Open Source-Sorftware die Corona-Krise managt. All das und noch mehr in Weekly #46.
Berlin und Brandenburg könnten zusammen DER neue Digitalisierung-Hub Europas sein. Außerdem zeigen wir, wie Bonn dank Open Source-Sorftware die Corona-Krise managt. All das und noch mehr in Weekly #46.
Wir waren für euch digital bei der Smart Country Convention 2020! Das und noch vieles #digitalregional mehr gibt es in Weekly #45.
In Weekly #42 vernetzen die Digitalen Landpioniere die Provinz, die Altmark startet eine Regionalumfrage und Bitkom kürt die smartesten Städte Deutschlands. Klickt euch rein!
In Weekly #32 geht es um den Start des größten kommunalen Glasfasernetzes in Deutschland – in der Altmark. Und es gibt Neuigkeiten zum KoDorf in NRW!
In Weekly #31 zeigt die Caritas, dass sie sogar Open Data kann. Außerdem berichten wir über einen Entwurf der Grünen, der jetzt eeeeendlich den Breitbandausbau pushen soll.
In diesem Weekly sprechen wir über das Konjunkturpaket und seine Folgen für die Digitalisierung und wie sich Corona auf die bundesweiten Smart Cities auswirkt.
In Weekly #24 zeigen wir, warum Leerstand auf dem Land eigentlich LeerGut ist und wie es um die (digitale)Teilhabe in ländlichen Räumen steht. Spoiler: Meh.
Das neue Weekly steht ganz im Zeichen der Re:publica 2020 – so digital war die Digitalkonferenz! Außerdem blicken wir in die digitale Provinz Amerikas.
In Zeiten von Corona braucht es digitale Strategien für Einzelhandel und Gastronomie. In der Smart City Ahaus läuft das jetzt über branchenübergreifende Plattform.
Soest wird zum digitalen Vorreiter und Senior*innen hilft Virtual Reality gegen Einsamkeit. Das gibt es im neuen Weekly